SODIS:
	       beispielhaft  | 
	     | 
	    
		Software-Bewertung von
		Ökolopoly
	      
	     | 
	  
	  
	    |   | 
	     | 
	      | 
	  
	  
	    | Systemvoraussetzungen | 
	     | 
	    DOS 3.2 und höher, Maus empfohlen | 
	  
	  
	    |  zu
	      beziehen | 
	     | 
	    nicht mehr im Handel  ( Das Nachfolgeprodukt
	      heißt "ecopolicy"
	      )  | 
	  
	  
	    | Inhalt | 
	     | 
	    geschlossene Simulation:  Steuerung einer
	      Gesellschaft | 
	  
	  
	     | 
	     | 
	     | 
	  
	  
	       | 
	     | 
	    Die Spielerinnen und Spieler übernehmen die
	      Leitung eines fiktiven Landes Kybernetien (oder alternativ die Leitung eines
	      Industriestaates oder Entwicklungslandes). Mit Hilfe von Aktionspunkten,
	      die als finanzielle Ressourcen interpretierbar sind, können unterschiedliche
	      Lebensbereiche direkt und indirekt beeinflußt werden. Angestrebt
	      wird ein Gleichgewichtszustand des Landes mit möglichst hoher
	      Lebensqualität. 
	      Die miteinander verknüpften fiktiven gesellschaftlichen Teilbereiche
	      sind über Tabellenfunktionen aufeinander bezogen. Diese Tabellenfunktionen
	      sind für die Spieler offengelegt und kommentiert. Eine Öffnung
	      der Simulation wird dadurch erreicht, daß man selbst auf der Stufe
	      von Kybernetien Tabellenfunktionen definieren und kommentieren kann. | 
	  
	  
	    |  Umgang
	      mit Wechselwirkungen | 
	     | 
	    Ökolopoly will das Denken im Umgang mit komplexen
	      Systemen schulen und so ein besseres Verständnis gesellschaftlicher
	      Zusammenhänge fördern. Diese Absicht unterstützt das Spiel
	      mit Hilfe von Animationen und Graphen über den jeweiligen
	      Spielprozeß, den Spielstand und den Spielverlauf. | 
	  
	  
	    |  für
	      Sek I und Sek II | 
	     | 
	    Eine Vielzahl und Hilfen und eine eingehende graphische
	      Oberfläche erleichtern den Umgang mit dem Spiel so, daß auch
	      Schülerinnen und Schüler der Mittelstufen gedankliche Gewinne erzielen
	      können. 
	         | 
	  
	  
	    |  Oekolopoly
	      im Unterricht | 
	     | 
	     
	       Aus dem Unterricht und aus Lehrerfortbildungen
	       
	           zum Unterrichten mit
	      Ökolopoly  
	        |