Übersicht
       
      Artikel
       
      Programme
       
      Modellbeispiele
       
        | 
    
	  
	Simulation und Modellbildung
      
      
      ehemals
      "http://www.diff.uni-tuebingen.de/person/wedekind/"
	  
      
      Simulationen haben im Spektrum der Computernutzung
      für das Lehren und Lernen einen wichtigen Platz. Modellbildungssysteme
      sind Werkzeuge, die Lehrenden und Lernenden die Umsetzung eigener Modellideen
      zu lauffähigen Simulationen erlauben. Neben fachgebundenen Lernzielen
      und Anwendungen wird als übergreifende Perspektive das vernetzte und
      systemische Denken und Lernen genannt. 
       
      Damit angesprochene Themenbereiche wurden in
      einem Workshop diskutiert, im Sinne einer Bestandsaufnahme der bisher dazu
      vorliegenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. In der Hoffnung, diese
      Diskussion längerfristig weiterzuführen, stellen wir auf diesen
      Seiten Basisinformationen zur Verfügung, ergänzt um
      Diskusssionspapiere, Hinweise auf Software zur Simulation und Modellbildung,
      Unterrichtsmaterialien, themenbezogene Literaturhinweise und Links ins World
      Wide Web. 
       
	  
      
	
	  | © 1997
	    DIFF | 
	  Updated:
	    Februar 1997 | 
	 
       
     |