  
       
      
      Übersicht
       
      Artikel
       
      Programme
       
      Modellbeispiele
       
      | 
    
      
	  
	Programme Simulation und Modellbildung
      
      
	  
        
      Für die Implementation von Modellen dynamischer Systeme stehen inzwischen
      eine Reihe leistungsfähiger Modellbildungssysteme zur Verfügung.
      Sie erlauben einerseits ein in Frage stehendes Modell mit einem Modelleditor
      einzugeben und sie enthalten andererseits alle Komponenten zur Arbeit mit
      diesen Modellen, d. h. Interaktionssteuerung, numerische Routinen, grafische
      Ergebnisdarstellung usw. Für Lehr-/Lernzwecke stehen inzwischen eine
      Reihe von Systemen zur Verfügung, von Schulversionen kommerzieller Produkte
      bis hin zu speziell für Lehr-/Lernzwecke entwickelten Programmen:
      
      Powersim 
      Powersim orientiert sich am System Dynamics Konzept von Forrester und
      ermöglicht, dynamische Systeme grafisch auf dem Bildschirm aufzubauen.
      Powersim ist eine Windows-Applikation, die es erlaubt, Multimedia-Komponenten
      zu integrieren und modellspezifische Oberflächen zu erstellen.
       
      Stella 4.0 
      Stella 4.0 orientiert sich ebnefalls am System Dynamics Konzept von Forrester
      und ermöglicht, dynamische Systeme grafisch auf dem Bildschirm aufzubauen.
      Stella ist unter Mac und Windows lauffähig. Auch Stella erlaubt den
      Aufbau multimedialer Simulationsumgebungen.
       
      Dynasys 
      Dynasys ist ein Shareware-Produkt, dass den grafischen Modellaufbau mit der
      gleichen Symbolik wie Powersim und Stella erlaubt. Für Dynasys liegen
      eine Reihe unterrichtsrelevanter Modellbeispiele vor.
       
      Modus 
      Modus ist ein unter dem Betriebssystem DOS lauffähiges grafisches
      Modellbildungssystem. Es besitzt ein eigenes Fenstersystem und verwendet
      eine Notation, die auf die Unterscheidung von Informations- und
      Materieflüssen verzichtet. Für Modus liegen umfangreiche Erfahrungen
      in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg vor.
       
      MBS-LLC 
      MBS-LLC ist ein Programmiersystem, bei dem der Lösungsalgorithmus zur
      Berechnung numerischer Ausdrücke eingegeben werden kann. Die sonstige
      Funktionalität entspricht der von Modus bzw. Dynasys.   
	  
      
	
	  | © 1997 DIFF | 
	  Updated:
	    Februar, 1997  | 
	 
       
     |