Bezirksregierung
	      Detmold | 
	    
		Initiative zur Förderung der 
		mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen 
		Bildung an allgemeinbildenden Schulen 
	      
	     | 
	    
		
		    | 
		    | 
		 
		
		  MatNaT
		     
		    Home | 
		   
		    MatNaT  
		      Detmold | 
		 
	       
	     | 
	   
	 
	
	  
	OWL-Arbeitsgruppe 2:   Computer im
	naturwissenschaftlichen Unterricht 
	 
	 
	    
	
	  
	      | 
	     | 
	    Beitrag 1: | 
	    Modellierung und Simulation dynamischer Systeme -
	      Sequenz | 
	   
	  
	     | 
	    Thema
	      4: | 
	    
		Naturwissenschaftliche
		Anwendungen der Modellierung und Simulation mit  "Dynasys":  Das
		Modell des zyklischen Weiterreichens - Aufbau, Interpretation,
		Modifikation
	      
	     | 
	   
	  
	    |   | 
	     | 
	     | 
	     
	      Fach / Klasse:  
	      Chemie, Physik, Mathematik    Klasse
	      9 | 
	   
	 
	
	    
	
	
	    
	
	  
	    |   | 
	     | 
	      | 
	   
	  
	    | Simulationsrechnungen | 
	     | 
	    Beim
	      Weiterreichen mit den Prozentsätzen 1% bzw. 2% ergibt sich folgendes
	      Zeitdiagramm:
	      
		 
	      
	     | 
	   
	  
	     | 
	     | 
	    Beim Weiterreichen mit den
	      Prozentsätzen 1%, 2% und 4% ergibt sich bei drei Personen folgendes
	      Zeitdiagramm:
	      
		 
	      
	     | 
	   
	  
	     | 
	     | 
	    ...
	      und für den 4stufigen radioaktiven Zerfall:
	      
		 
	      
	     | 
	   
	  
	     | 
	     | 
	     | 
	   
	  
	    |   | 
	   
	  
	    |   | 
	     | 
	      | 
	   
	 
	
	    
	
	  
	          | 
	    Nachricht
	      an den
	      Autor   | 
	      ©  Peter
	      Goldkuhle  
	        Letzte Bearbeitung: 
	      03.10.2000 | 
	   
	 
	
	   |